Die Verbindung wurde abgelehnt da das Benutzerkonto nicht zur Remoteanmeldung autorisiert ist

Die obenstehende Fehlermeldung kam auf einmal, obwohl die Remoteanmeldung auf dem PC bis dahin (ca. 20.03.21) funktionierte. Der Computer ist in einer Domäne angemeldet und der Remote Zugang hatte bis dahin immer reibungslos funktioniert, dann kam plötzlich diese obenstehende Meldung. Nach Recherchen aus dem Internet wurde als Lösung vorgeschlagen, den Remotebenutzer in die Admingruppe aufzunehmen und das hat auch so […]

Server 2012 / 2019 – Ethernet Treiber funktionieren nicht in einem Gigabyte H370 HD3

Die beigelegten Ethernettreiber für ein Gigabyte Board H370 HD3 funktionieren nicht! Auch die Treiber von der Hersteller Seite Gigabyte brachten keinen Erfolg. Es kommen Meldungen wie: Ethernet-Controller konnte nicht installiert werden. Die Treibersoftware für das Gerät wurde nicht gefunden. oder auch das die Intel Karte gar nicht gefunden wird. Schuld daran ist,dass die Produktvariante  I219-V nicht erkannt wird. Folgende Lösung […]

Server 2012 / 2019 – Laufwerkbuchstaben ändern

Du möchtest unter Server 2012 oder 2019 den Laufwerkbuchstaben zum Beispiel von einem CD/DVD Laufwerk ändern ? Ich fand es zunächst etwas unübersichtlich, da der Servermanager die Festplatten zwar anzeigt, aber nicht die CD/DVD Laufwerke. Auch eine Partition mal eben zu formatieren wie in anderen Windows Varianten sieht man nicht auf den ersten Blick.   Lösung: Zum ändern eines Laufwerkbuchstabens […]

XP – Soundsymbol aus der Taskleiste entfernen

Du möchtest das Soundsymbol aus der Taskleiste entfernen oder aktivieren unter Windows XP ?   Das geht so: Klick auf Start Systemsteuerung Sounds und Audio Geräte   Dort gibt es ein Häkchen für das Symbol, welches man damit aktivieren oder deaktivieren kann.       Viel Erfolg !   Wenn es Dir geholfen hat, würde ich mich über einen Kommentar […]

Fehler APC_INDEX_MISMATCH – Bluescreen beim Drucken und einigen Programmen

Nach einem automatischem Update am 9.3.21 durch ein Windows Update KB5000802 oder KB5000808 kamen kuriose Abstürze zustande: Beim Aufruf einiger Programme in einer Cloud stürzte der lokale! Rechner ab mit einem Blue Screen 🙁  APC_INDEX_MISMATCH + win32kfull.sys. Bei einem anderen Kunden kam derselbe Fehler schon beim Starten eines Druckvorganges beim Drucken auf einem Kyocera Drucker, ebenfalls ein BLUE SCREEN mit […]

Roter Balken – Wenig Speicher = Schwellwert verändern

Du hast eine grosse Festplatte z.B. 4 TB und der rote Balken zeigt wenig Speicherplatz ? Obwohl noch 350 GB frei sind ? Der rote Balken zeigt einen Speicher runter 10% an. Solange es „kleine Platten“ sind wie z.B. 120 GB würde also bei 12 GB die Warnung aktiv. Doch bei grossen Platten dürfete es deutlich mehr sein. Wie kann […]

2 Netzwerkkarten unter Windows problemlos betreiben

Mögliche Probleme mit 2 Netzwerkkarten unter Windows 10 Manchmal sind 2 Netzwerkadapter ein einem Rechner zu finden, also nicht nur in Servern. Ein User möchte zum Beispiel über WLAN ins Internet und nutzt den Netzwerkanschluss für ein NAS – Server. Das könnte dazu führen, dass die Internetverbindung nicht zustande kommt oder abreißt, sobald man auf den  NAS-Server zugreift. Lösung: Das […]

Windows 10 Update 20H2 Fehlercode: 0x8007000d

Windows 10 – 20H2 Fehlercode: 0x8007000d SystemBuild älter als Version 19042.661 Nach Informationen aus dem Internet besteht der Fehler, wenn das SystemBuild unter Version 19042.661 liegt! Das kannst Du leicht herausfinden indem Du WINDOWS-TASTE – R drückst und dann den Befehl winver eingibst und ENTER drückst. Wenn das Build unter 19042.661 installiert ist, soll nach den Infos aus dem Netz […]

uptime bei einem Server 2000

Letztens brauchte ich die UPTIME eines Servers 2000, doch hier gibt es keinen Befehl für Uptime. Stattdessen hilft dabei folgender Befehl auf der Kommandozeile des Servers 2000 ( cmd ) net statistics server Das ergibt etwa folgendes Ergebnis: Serverstatistik für \\SERVERNAME Statistik seit 10/30/2020 2:46 PM Akzeptierte Sitzungen 1 Zeitüberschrittene Sitzungen 18 Sitzungsabbruch wegen Fehler 26 Kilobytes gesendet 5084510460 Kilobytes […]

Schnellbausteine Outlook 2010 nach Outlook 2013

Du möchtest die gespeicherten Schnellbausteine von Outlook 2010 zu einem anderen PC mit Outlook 2013 transferieren / kopieren / bewegen ? Das geht so: Zuerst einmal sicherstellen, wo im alten Outlook die Schnellbausteine gespeichert sind: – Outlook öffnen – NEUE EMAIL – In den Email Textbereich klicken – Oben EINFÜGEN anwählen – Schnellbausteine anklicken – Rechte Maustaste auf einen der […]

Windows 10: Update Fehler – 0x8024401f

Der Fehler kann durch mehrere Ursachen auftreten und ebenfalls durch mehrere Lösungen beseitigt werden!   Hier ist (m)eine Lösung die bei mir geholfen hat: Der Windows 10 Rechner war in einer Domäne angemeldet und bezog vom WSUS Server die Updates, doch der WSUS Server war offensichtlich defekt. Es kam immer wieder oben stehender Fehler 0x8024401f Auch die Windows Update Hinweise […]

Windows 10: Client vom WSUS Server trennen

Dein Windows Rechner ist in einer Domäne und lässt sich eventuell nicht mehr updaten? Bekommt seine Updates vom WSUS Server? Du möchtest den Windows Client vom WSUS – Server trennen? Getestet mit einem SBS 2011 und Kommentator Ulli hat unten geschrieben, dass es ebenfalls mit einem Server 2019 funktioniert! (Danke Ulli) Dann gehe ich davon aus, klappt es mit allen […]