Falls einmal die Symbole in der Taskleiste nicht mehr zu sehen sind, ist der Fehler vielleicht simpel: Rechte Maustaste in die Taskleiste / Symbolleisten / Schnellstart muss das Häkchen ON sein. Views: 1
Letztens brauchte ein Kunde von mir ein altes DBASE auf einem neu installiertem Windows XP Rechner Beim Starten von DBASE kam allerdings der Fehler: Aktuelle Code-Seite nicht gültig Beenden – Fortsetzen Nach erfolgloser Suche in den Konfigurationsdateien conf.nt und autoexec.nt die im Ordner %windir%\system32 , fand ich später den entscheidenden Hinweis im Netz der sehr gut funktionierte! Der DOS Befehl: […]
Outlook Signaturen umziehen / sichern Was genau sind eigentlich Signaturen? Signaturen sind die Texte, die unter den Emails von Outlook automatisch oder auch manuell gesetzt werden. Man kann mehrere anlegen oder auch für jede E-Mail eines, also man könnte sagen ein fest definierter Textbaustein – Footer! (Telefon Adresse etc.pp.) Wer mit seinem Outlook auf einen anderen Rechner umziehen möchte, der […]
Windows 10 Explorer und Desktop aktualisieren nicht automatisch… Ich hatte das Problem, dass neu angelegte Ordner im Windows Explorer nicht sofort angezeigt wurden, sondern erst nach einem manuellem aktualisieren z.B. durch Taste F5 Auch Änderungen an Dateinamen wurden zunächst ignoriert, sehr nervig! wenn man noch einmal auf den Dateinamen klickt und Windows dann meint, die Datei gäbe es gar nicht! […]
Vor kurzem hatte ich den Wunsch meine PIN Nummer zu ändern auf meinem Windows Tablet. Während das bei Handys mit einer kurzen Nummernwahl leicht zu bewerkstelligen ist, so stellt sich das auf einem Tablet schon etwas schwieriger dar. Hier ist der Weg um die PIN auf einem Windows Tablet / Windows Notebook mit eingebauter SIMM Karte zu ändern: 1. Einloggen […]
Du möchtest die gespeicherten Schnellbausteine von Outlook 2010 zu einem anderen PC mit Outlook 2016 tranferieren? Das geht so: Zuerst einmal sicherstellen im alten Outlook wo die Schnellbausteine gespeichert sind Dazu: – Outlook öffnen – NEUE EMAIL – In den Email Textbereich klicken – Oben EINFÜGEN anwählen – Schnellbausteine anklicken – Rechte Maustaste auf einen der gespeicherten Bausteine – Eigenschaften […]
Es gibt Situationen, wo man noch ein „altes“ Windows 7 32bit braucht, in meinem Fall war es eine Win7 32bit pro. Schon beim Suchen nach Updates kam die Fehlermeldung 8007000E – konnte keine Updates installieren. Nach Recherche im Internet, hiess es, der Windows Updater sei ebentuell zu alt und müsse ggf. selber aktulalisiert werden. Nach diesem Win-Updater -Update klappte es […]
Beim Klicken auf Links oder Email Links in Outlook kommt es zu der oben stehenden Fehlermeldung. Eigentlich ist es ja gut, denn es soll natürlich den User vor vielen Phishing – Links schützen, die oft Fallen sein können für unachtsame Computernutzer, die nicht kontrollieren ob der Link zur richtigen Seite führt. Trotzdem gibt es Mails die zur Freischaltung eines Passwortes […]
10.01.2019 – Gleich mehrere Kunden meldeten sich bei mir und meinten, sie hätten Probleme beim Zugriff auf den „Server“. Mit „Server“ war hier allerdings ein Windows 7 pro – Rechner gemeint, der seine Daten in kleinen Netzwerken bereit stellt. Insbesondere bei den Kunden die Lexware oder bei einem anderen Kunden RA Micro im Netz nutzen. Eine Prüfung ergab, dass der […]
Letzens hatte ich das Problem, von einem USB Stick eine Batch Datei zu starten, die wiederum von demselben Stick eine EXE Datei starten sollte. Doch welchen Laufwerksbuchtsaben gibt man dann in der Batch Datei an, wenn dieser vielleicht vor dem Einstecken noch gar nicht bekannt war? Würde man nur die EXE starten per Batch Datei, so würde der CMD im […]
Treten bei der Deinstallation von Anwendungen unter Windows 7/8/10 folgende Fehlermeldungen auf: Bei der Installation dieses Pakets ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Es liegt eventuell ein das Paket betreffendes Problem vor. Der Fehlercode ist 2503. und anschließend: Bei der Installation dieses Pakets ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Es liegt eventuell ein das Paket betreffendes Problem vor. Der Fehlercode ist 2502. […]
Bei jeder zweiten Windows 10 Installation oder Update klappt der Windows Blickpunkt nicht mehr, das alte Bild bleibt stehen. Zahlreiche Tipps im Netz haben nicht geholfen, aber dieser brachte mir den Blickpunkt zurück. Ich übernehme keine Gewähr dafür, dass diese Rezeptur in jedem Fall funktionieren wird, bei mir war es allerdings erfolgreich. – Click auf Cortana und suche nach Powershell […]