PHP – If Else Kurzschreibweise

Du hast in Deinem PHP Script eine If / Else Anweisung und möchtest diese so kurz wie möglich schreiben?   Ein Beispiel: /** PHP if else in Langschreibweise **/ if($variable==true){ $ergebnis = ‚wahr‘; }else{ $ergebnis = ‚falsch‘; } /** PHP if else in Kurzschreibweise **/ $ergebnis = ($variable==true ? ‚Wahr‘ : ‚Falsch‘);   Views: 12

PayPal: Kontoauszüge herunterladen speichern ausdrucken

Du möchtest Deine Kontoauszüge von PayPal herunterladen + ausdrucken? Logge Dich in Dein PayPal Konto ein Klicke auf Aktivitäten und dann auf alle Berichte Danach klickst Du auf Kontoauszüge Hier kannst Du wählen monatliche Kontoauszüge oder Benutzerdefiniert (empfohlen) Anschliessend kanst Du mit einem Klick auf den Kalender „Laufender Monat“  wählen, welchen Bereich / Monate Du herunterladen möchtest Danach noch auf […]

Wie kann man Netflix kündigen

Netflix kündigen oder einfach pausieren ist ganz einfach:   – Rufe Deinen Netflix Account auf und logge Dich zuerst ein: Oben rechts findest Du unter Deinen Profilen den Eintrag KONTO   Unter Konto findest Du dann im linken Teil „Mitgliedschaft kündigen“ siehe roter Pfeil     Hier kannst Du jetzt letztendlich entscheiden, ob Du weiter Informationen bekommen möchtest( trotz Kündigung) […]

PHP – Den nächsten / letzten Dienstag / Samstag ausgeben

Du möchtest einen noch kommenden Wochentag ausgeben oder mehrere, hier am Beispiel von Dienstag und Samstag Das Script soll den nächsten und den letzten Dienstag anzeigen, sowie den letzten und den nächsten Samstag   $tlasttuesday = strtotime(„last Tuesday“); $tnexttuesday = strtotime(„next Tuesday“); $tlastsaturday = strtotime(„last Saturday“); $tnextsaturday = strtotime(„next Saturday“); $wochentage = array(„Sonntag“, „Montag“, „Dienstag“, „Mittwoch“, „Donnerstag“, „Freitag“, „Samstag“); $zeitLS […]

PHP – Passwort prüfen auf drei Zeichen – Gruppen

Du möchtest bei der EIngabe eines Passwortes auf das Vorhandensein verschiedener Zeichen prüfen? Hier einmal ein einfaches Beispiel um ein Passwort auf drei verschiedene Gruppen zu prüfen Es muss mindestens enthalten: 4 Zahlen 2 Grossbuchstaben 2 Kleinbuchstaben Unser (ein) gültiges Testpasswort soll sein:    AAbb1234 Das wäre ein schlechtes! Passwort, aber es dient hier nur zum Anschauen eines Testes auf […]

Kaspersky: Nachrichten / zusätzliche Informationen deaktivieren

Du hast Kaspersky im Einsatz und Dich nerven die Mitteilungen über Neuigkeiten / Sonderangebote oder dergleichen? Diese (zusätzlichen vielleicht unwichtigen) Nachrichten kann man abstellen im Kaspersky, das geht so: Öffne Kaspery Klicke im unteren Teil auf das Zahnrad = Einstellungen Wähle den Punkt Benutzeroberfläche Jetzt kannst Du im rechten Fensterteil wählen oder abwählen, was Du genau an Informationen haben möchtest.  […]

Excel – Geschützte Ansicht oder Bearbeitung aktivieren – deaktivieren

Du bekommst von Excel oder Word folgende Meldung: Bei mir entstand diese Meldung nach dem Kopieren aller docx oder xlsx auf einen NAS Server. Lösung: WINDOWS TASTE + R Excel eingeben und Enter DATEI – Optionen – Trust Center Klick auf Einstellungen für das Trust Center Wähle geschützte Ansicht Entferne mindestens das mittlere Häkchen vor geschützte Ansicht für Dateien an […]

VMWare Workstation – Per Kommandozeile eine VM-Maschine schlafen legen – suspend

Wie kann man eine VMware (Workstation) Maschine per Kommandozeile schlafen legen? (Suspend)   Warum sollte man eine laufende VM-Maschine per Kommandozeile in den Suspend Mode senden? Ganz einfach: Um sie ebenfalls per Batch Script leichter zu sichern und später wieder in demselben Zustand zu starten, wie vor der Sicherung. Die Lösung ist der Befehl: VMRUN, der auch Maschinen per Script […]

Firefox: In welchen Files werden Passwörter gespeichert

Wo speichert Firefox genau die Passörter ab? Der korrekte Pfad ist so:  C:\Benutzer\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\EUER PROFILORDNER – Drücke WINDOWS-TASTE + R – Gib dort ein: %APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles   + Enter Dort findest Du die Profil Ordner Das richtige File / Ordner, welches wir suchen ist: key4.db logins.json Hier stehen alle Passwörter und Login Daten drin  Um alle Passwörter zu übertragen sollten die beiden Files […]

Firefox: In welchen Files werden Lesezeichen gespeichert

Wo speichert Firefox genau die Lesezeichen ab? Der korrekte Pfad ist so:  C:\Benutzer\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\EUER PROFILORDNER – Drücke WINDOWS-TASTE + R – Gib dort ein: %APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\   + Enter Dort findest Du die Profil Ordner Das richtige File / Ordner, welches wir suchen ist: bookmarkbackups Hier speichert Firefox alle Sicherungen der Lesezeichen ab. places.sqlite Hier stehen die aktuellen Lesezeichen drin und auch die […]

Einen DIV durchsichtig machen und mittig ausrichten

Wer einen DIV durchsichtig und horizontal mittig auf seiner Seite plazieren möchte, dem könnte dieser Tipp helfen:   <div style=“width:50%; margin: 0 auto; background-color:rgba(0,0,0,0.2); border:1px solid #000″> <div style=“color:#000″>Hier steht der Text in Schwarz mit rotem Rahmen 2 Pixel breit</div> </div> Erklärung: width:50%;                                              = halbe Breite der Seite des Divs margin: 0 auto;                                        = Mittig ausgerichtet padding: 10px;                                        = Innenabstand […]

Outlook 2010 – Als Standardprogramm für Emails festlegen

Wie kann man Outlook 2010 als Standardprogramm für E-Mails nutzen   Das geht so: Outlook 2010 starten Oben links auf Datei Optionen Dann das Häkchen setzen bei [x] Outlook als Standardprogramm für E-Mail,Kontake und Kalender einrichten mit OK unten bestätigen Nun sollte es klappen, wenn man  auf E-MAIL Links klickt, dass sich Outlook öffnet.     Hat es Dir auch […]