Fritz!Boxen Feste IP Nummer der FritzBox – Notfall-IP Nummer – IP Nummer vergessen

Du hast die Heim – IP Nummer Deiner Fritzbox vergessen? Du möchtest Deine FritzBox (egal welche) per LAN Kabel ansprechen weisst aber die eingerichtete IP nicht mehr? Möglicherweise ist auch der DHCP Server in der Fritzbox ausgeschaltet  und somit bekommt man keine IP Nummer von der FritzBox. Um die Box doch noch in die vielleicht gewünschten Werkseinstellung zu bringen, haben […]

Telekom Kundencenter – Es liegen keine Festnetz – Rechnungen vor

Die Tage hatte ich Probleme mit dem Telekom Kundencenter, wo ich meine Rechnungen „abholen“ wollte. Nach dem Einloggen ins Kundencenter  kommt folgender Bildschirm mit dem Link auf MEINE RECHNUNGEN ungefähr so:       Wer hier auf Rechnungen drückt, wie ich landet auf: Es liegen keine Rechnungne vor:         Richtig wäre gewesen, wie oben als „RICHTIG – […]

Netzwerk Geräte zurücksetzen oder neu installieren -Kommandozeile

Netzwerk Geräte zurücksetzen oder neu installieren Alle Windows 10 Versionen Rechtsklick auf das Startsymbol oder Windows-Taste + X drücken Eingabeaufforderung (als Administrator) oder PowerShell (als Administrator) öffnen netcfg –d eingeben und Enter drücken Neustart   Wichtig: Der Befehl löscht die Netzwerkeinstellungen und ggf. Passwörtert. Nach einem Neustart müssen die Zugangsdaten und Passwörter für das WLAN ggf. wieder eingegeben werden. Views: […]

Netzwerkgeräte neu installieren oder zurücksetzen unter Windows 10

Netzwerkgeräte neu installieren oder zurücksetzen unter Windows 10 Ab Windows 10 1803 und höher Startmenü -> Einstellungen öffnen. Oder einfach Windows-Taste + i drücken Netzwerk und Internet Links dann Status Netzwerk zurücksetzen anklicken und im neuen Fenster dann bestätigen. Danach einen Neustart durchführen. Der Internetadapter wird neu installiert und bereitgestellt. Zugangsdaten / Passwörter müssen eventuell eingegeben werden. Wichtig: Mit dieser […]

Netzwerk über Kommandozeile zurücksetzen

So kann man das Netzwerk über die Kommandozeile zurücksetzen Rechtsklick auf das Startsymbol oder Win + X drücken Eingabeaufforderung (Administrator) starten Nun nacheinander die folgenden Befehle kopieren und per Rechtsklick die Eingabeaufforderung einfügen:   netsh winsock reset Enter drücken netsh int ip reset Enter drücken ipconfig /release Enter drücken ipconfig /renew Enter drücken ipconfig /flushdns Enter drücken shutdown -r -t […]

Server2008 – Fehler: Code 8007000E

Du möchtest unter Server2008 (alle Versionen) Updates installieren und es kommt der Fehler: Code 8007000E ? Dann solltest Du zuerst das Windows Update – updaten…  🙂 Das geht hier: => Windows Update Client für W7 und Server2008 Dort sind 2 Versionen für Windows 7  vorhanden = 32bit + 64bit und 2 Versionen für Server 2008 Ist der neue Update Client […]

Windows7 – Fehler: Code 8007000E

Du möchtest unter Windows 7 (alle Versionen) Updates installieren und es kommt der Fehler: Code 8007000E ? Dann solltest Du zuerst das Windows Update – updaten…  🙂 Das geht hier: => Windows Update Client für W7 und Server2008 Dort sind 2 Versionen für Windows 7  vorhanden = 32bit + 64bit und 2 Versionen für Server 2008 Ist der neue Update […]

Navigation in VW – Typen mit Discover Media oder Pro updaten

Kartenmaterial updaten bei einem Discover Media oder Pro Wer seine Navigationssoftware, bzw. die Karten updaten oder auch die Zusammenstellung der Länderkarten verändern möchte, dem möchte ich hier eine kleine Anleitung auf den Weg geben. Es kommen viele Leute auf die Idee, eventuell die Original VW – SD Karte z.B. durch eine grössere zu ersetzen oder einen Klone herzustellen um nicht […]

Touran T5 2018

Tipps und Erfahrungen mit dem Touran T5 oder Seat Mii Views: 20

Spamassassin – Befehle

Wichtiges über den SPAMASSASSIN unter Linux / Plesk Spamassasin stoppen und wieder starten (Restart) # /etc/init.d/psa-spamassassin restart Spamassassin stoppen # /etc/init.d/psa-spamassassin stop Spamassasin starten # /etc/init.d/psa-spamassassin start Läuft der Spamassasin gerade? # /etc/init.d/psa-spamassassin status   ..wird noch erweitert         Views: 7

tar – schnelles Backup von Dateien und Verzeichnissen

Backup erstellen unter Linux mittels dem tar – Befehl und GZIP Strukturiertes Backup einer Dateiliste mit tar SICHERUNG ERSTELLEN mit einer Sicherungsliste (filelist.txt) vi filelist.txt /etc/init.d/ /etc/conf/httpd.conf /etc/apf.conf # tar czvf backup_conf_`date +%y%m%d`.tar.gz -T filelist.txt Der Paramater „-T“ weist tar an, die Liste der zu sichernden Dateien der Datei filelist.txt zu entnehmen. Die Parameter von tar stehen für c = […]

SBS2011 – AsusSetup – Log.iniis.lost Fehler beheben

In diesem Beitrag erkläre ich kurz wie man die nervenden Fehlermeldungen unter SBS2011 vermutlich auch anderen Betriebssystemen los wird. nach einem Neustart des Systemes kommt meistens ein ähnliches Fenster wie: Es stammt aus dem ASUS Setup, welches auf Logfiles zugreifgen möchte die vielleicht durch einen Cleaner schon entfernt wurden. Das Asus Setup ist (meiner Meinung nach) nicht lebensnotwendig, daher deaktievieren […]