Fritz!Fon C5 – ansteigender Klingelton einschalten / ausschalten

Fritz!Fon Klingelton / laut / leise oder ansteigend einstellen Manche Kunden wünschen, dass ein C5 Telefon nicht sofort mit voller Lautstärke schellt, sondern leise anfängt… Wie richtet man in einem C5 Telefon einen ansteigenden Klingelton ein? Drücke nacheinander folgende Tasten: -> Menü -> Einstellungen -> Audio -> Lautstärke -> Klingeln -> Optionen     > EIN setzt das Häkchen für […]

Brother DR-2200 – Trommel(zähler) zurücksetzen – bei Brother MFC – Druckern

Wer eine neue DRUM = Trommel zum Beispiel die DR-2200 als kompatible Trommel einsetzt, der muss den Trommelzähler zurücksetzen, damit der Drucker die neue Trommel als 100% erkennen kann. 1. Der MFC-Drucker muss eingeschaltet sein, wenn nicht, dann bitte einschalten. 2. Die Frontklappe vorne öffnen 3. Bei geöffneter Frontklappe bestätige die Storno Taste 4. In der Anzeige erscheint die Meldung […]

Brother DR-2200 – Trommel(zähler) zurücksetzen – bei Brother Druckern

Wer eine neue DRUM = Trommel zum Beispiel die DR-2200 als kompatible Trommel einsetzt, der muss den Trommelzähler zurücksetzen, damit der Drucker die neue Trommel als 100% erkennen kann. 1. Der Drucker muss eingeschaltet sein, wenn nicht, dann bitte einschalten. 2. Die Frontklappe vorne öffnen 3. Bei geöffneter Frontklappe die Taste GO oder START dauerhaft gedrückt halten und warten bis […]

Ubuntu – Unterschied zwischen wait und sleep

In einer Shell kann es vorkommen, dass ein Programm warten muss / soll, bis das Vorherige beendet ist. In meinem Fall war es so, dass ich zuerst fail2ban stoppen wollte, um danach die Firewall ohne die temporären Einträge von f2b zu sichern. Somit musste „iptables-save“ warten, bis fail2ban fertig mit „austragen“ der bans war. Das kann mitunter schon mal länger […]

Windows 10 Version ermitteln vom Installationsmedium

Du hast irgendwann mal eine Windows Installation erzeugt und weisst nicht mehr welche Version das genau war? Wie kann man anhand eines Datenträgers USB oder DVD ermitteln, welche Windows Version genau da drauf ist? Lösung: Das geht mit einem Befehl unter der Kommandozeile, zum Beispiel der Powershell Zuerst legen wir den Installations Datenträger USB oder DVD in den PC Ist […]

fail2ban: startet nicht nach Neustart root Server

Nach einem Neustart eines Root Servers (V-Server) startete der fail2ban nicht mehr. Beim Befehl: # etc/init.d/fail2ban status kommt die Fehlermeldung: See „systemctl status fail2ban.service“ and „journalctl Vielleicht fehlt das Verzeichnis /run/fail2ban  ? Dazu einfach einmal folgendes probieren: Per ssh als admin (root) auf den Server # mkdir /run/fail2ban Danach: # chmod 770 /run/fail2ban Jetzt sollte fail2ban ohne die Fehlermeldung starten: […]

GMX – Email Weiterleitung einrichten

Achtung, GMX hat die Weiterleitung September 22 deaktiviert! Die Weiterleitung funktioniert – Stand September 2022 – „vorübergehend“ nicht, da sie laut GMX „überarbeitet wird“. Danke an dieser Stelle für den Hinweis von einem Besucher der kh2004.de:  Andreas S. GMX: „Die Aktion -Weiterleiten an- wird zur Zeit überarbeitet und kann aus technischen Gründen vorübergehend nicht für neue Filterregeln in den GMX […]

Fritz!Boxen Feste IP Nummer der FritzBox – Notfall-IP Nummer – IP Nummer vergessen

Du hast die Heim – IP Nummer Deiner Fritzbox vergessen? Du möchtest Deine FritzBox (egal welche) per LAN Kabel ansprechen weisst aber die eingerichtete IP nicht mehr? Möglicherweise ist auch der DHCP Server in der Fritzbox ausgeschaltet  und somit bekommt man keine IP Nummer von der FritzBox. Um die Box doch noch in die vielleicht gewünschten Werkseinstellung zu bringen, haben […]

Telekom Kundencenter – Es liegen keine Festnetz – Rechnungen vor

Die Tage hatte ich Probleme mit dem Telekom Kundencenter, wo ich meine Rechnungen „abholen“ wollte. Nach dem Einloggen ins Kundencenter  kommt folgender Bildschirm mit dem Link auf MEINE RECHNUNGEN ungefähr so:       Wer hier auf Rechnungen drückt, wie ich landet auf: Es liegen keine Rechnungne vor:         Richtig wäre gewesen, wie oben als „RICHTIG – […]

Netzwerk Geräte zurücksetzen oder neu installieren -Kommandozeile

Netzwerk Geräte zurücksetzen oder neu installieren Alle Windows 10 Versionen Rechtsklick auf das Startsymbol oder Windows-Taste + X drücken Eingabeaufforderung (als Administrator) oder PowerShell (als Administrator) öffnen netcfg –d eingeben und Enter drücken Neustart   Wichtig: Der Befehl löscht die Netzwerkeinstellungen und ggf. Passwörtert. Nach einem Neustart müssen die Zugangsdaten und Passwörter für das WLAN ggf. wieder eingegeben werden. Views: […]

Netzwerkgeräte neu installieren oder zurücksetzen unter Windows 10

Netzwerkgeräte neu installieren oder zurücksetzen unter Windows 10 Ab Windows 10 1803 und höher Startmenü -> Einstellungen öffnen. Oder einfach Windows-Taste + i drücken Netzwerk und Internet Links dann Status Netzwerk zurücksetzen anklicken und im neuen Fenster dann bestätigen. Danach einen Neustart durchführen. Der Internetadapter wird neu installiert und bereitgestellt. Zugangsdaten / Passwörter müssen eventuell eingegeben werden. Wichtig: Mit dieser […]

Netzwerk über Kommandozeile zurücksetzen

So kann man das Netzwerk über die Kommandozeile zurücksetzen Rechtsklick auf das Startsymbol oder Win + X drücken Eingabeaufforderung (Administrator) starten Nun nacheinander die folgenden Befehle kopieren und per Rechtsklick die Eingabeaufforderung einfügen:   netsh winsock reset Enter drücken netsh int ip reset Enter drücken ipconfig /release Enter drücken ipconfig /renew Enter drücken ipconfig /flushdns Enter drücken shutdown -r -t […]