Immer mal wieder taucht im Verzeichnis C:\ die Datei auf: bootsqm.dat Was ist das für eine Datei und darf man die löschen? Diese Datei wird von Windows angelegt, wenn im Hintergrund durch andere Programme oder auch bewusst von der Kommandozeile chkdsk.exe gestartet wird. chkdsk.exe ist ein Programm um Fehler im Dateisystem zu finden und zu beseitigen. Es wird auch von […]
Letztens stand ich vor dem Problem einen Windows 7pro – 64bit Rechner auf einen Windows 10 64bit updaten zu müssen. Das Update meckerte bereits den Grafikkartentreiber an, der auf dem eingebauten Fujitsu Mainboard Fehler verursachen sollte. Die Hardware ID der Grafikarte zeigte mir diesen String: PCI\VEN_10DE&DEV_07E1&SUBSYS_115B1734&REV_A2 und löste den String auf als Geforce 7100 GT 630i Gefunden habe ich dann […]
Nach einem Windows Update von Windows 7 auf Windows 10 liess sich Outlook 2010 nicht mehr starten. Auf dem Bildschirm erschien nach kurzem Installationsversuch die folgende Fehlermeldung: Fehler 2503.Interner Fehler Wenden Sie sich an den Microsoft Produktsupport. Durch das Update von Windows 10 wurden die Rechte des Ordners %WINDIR%\TEMP gelöscht oder verändert.. Zu wenig Rechte liessen […]
Letztens stand ich vor dem Problem einen Windows 7pro – 64bit Rechner auf einen Windows 10 64bit updaten zu müssen. Das Update meckerte bereits den Grafikkartentreiber an, der auf dem eingebauten Mainboard GA-M68MT-D3 Fehler verursachen sollte. Gefunden habe ich den passenden Treiber Geforce 7025 GT 630a für Windows 10Pro 64bit auf der Gigabyte Seite: Auswahl des Windows 7 Treibers für […]
Nach einem Windows Update tritt bei Lexware der Fehler printer not activated error code -30 auf Ein Möglichkeit ist, dass die Berechtigungen des PDF Converters in der Windows System Registrierung nicht ausreichen und die Aktivierung nicht gelesen werden kann. Oder der „Lexware Drucker“ hat sich als Standard Drucker eingetragen, in dem fall bitte einen anderen wählen. Für neue Versionen ab […]
Alles was beim Hochfahren von Windows 10 automatisch gestartet werden soll kommt in den Autostartordner. Doch wo befindet sichdieser Ordner eigentlich? Als Pfad ist er hier zu finden: Benutzername ist der User um den es geht C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\ Startmenü\Programme\Autostart Eleganter geht es aber so: WINDOWS – TASTE und R In das Ausführen – Feld gibst Du ein: shell:startup Dann bist Du […]
Letztens stand ich vor dem Problem einen Windows 7pro – 32bit Rechner auf einen Windows 10 32bit updaten zu müssen. Das Update gelang problemlos, doch die Grafikkarte, eine NVIDIA GT 630 scheiterte an magelndem Treiber für das 32bit System. Offensichtlich hat NVIDIA den Support für 32bit Systeme eingestellt. Gefunden habe ich die passenden Treiber GT 630 für Windows 10Pro […]
Ich hatte letztens das Problem, das sich der Adobe Reader nicht installieren liess über den „normalen“ Weg oder die Standard Download Seite von => Get Adobe Reader Geholfen hatte mir dann der Link zu den kompletten Adobe Readern Hier gibt es alle Version zum kompletten FULL – Download, also nicht nur die Installer, die dann das Prgramm nachladen, wo vermutlich […]
Du möchtest gerne die aktuelle Uhrzeit mit der FritzBox syncronisieren, die wiederum Ihre Zeit aktuell aus dem Internet holt…? Das geht so: – Linke Maustatste auf das Windows Symbol unten links und Einstellungen wählen – Dann wähle Zeit und Sprache aus : – Dort auf oben rechts auf Verwandte Einstellungen ==> Datum Uhrzeit und regionale Formatierung – Nocheinmal oben […]
Du willst in Windows 10 eine (nicht mehr verwendete) Aufgabe löschen, doch es kommt eine Fehlermeldung: „Das Benutzerkonto hat keine Berechtigung zum löschen dieser Aufgabe“ trotzdem Du als admin oder mit adminrechten eingeloggt bist? Folgende Lösung hat mir hier geholfen: – WINDOWS TASTE R und regedit eingeben und Enter – Zu folgendem Schlüssel navigieren: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Schedule – mit der rechten Maustaste […]
Du möchtest einen Windows 7 Pro Rechner per Remote Destop steuern, doch dieser blockt die Verbindungen von anderen Rechner auf den Port 3389 Lösung: Der Port 3389 muss auf dem „Server“ (den zu steuernden PC) freigegeben werden. Das kann man in den Firewalleinstellungen machen, aber eleganter und schneller geht es per Kommandozeile, die als Admin gestartet werden muss. – Linke […]
Manchmal kommt die Meldung – „Mit Windows Update kann derzeit nicht nach Updates gesucht werden“ Der Windows Dienst konnte nicht gestartet werden o.ä. Eine mögliche Lösung: – WINDOWS-TASTE + R = Ausführen – Eingeben: services.msc + ENTER (Das startet die Dienste) – Den Dienst mit dem Namen WINDOWS UPDATE beenden – Das Verzeichnis C:\Windows\SoftwareDistribution umbenennen in z.B. C:\Windows\SoftwareDistribution_old – […]