Du möchtest einen Windows 7 Pro Rechner per Remote Destop steuern, doch dieser blockt die Verbindungen von anderen Rechner auf den Port 3389 Lösung: Der Port 3389 muss auf dem „Server“ (den zu steuernden PC) freigegeben werden. Das kann man in den Firewalleinstellungen machen, aber eleganter und schneller geht es per Kommandozeile, die als Admin gestartet werden muss. – Linke […]
Beim Anlegen einer Domain auf dem Root Server kommt die Meldung: Keine Ressourcen dieses Typs (Websites) mehr vorhanden. Angefordert: 1; verfügbar: 0. oder in Englisch: There are no available resources of this type (domains) left. Requested: 1; available: 0. Zuerst ist zu prüfen, ob der Lizenzkey von Plesk für die Anzahl der Domains ausreicht. Wieviele Domains nun tatsächlich gebraucht sind […]
Brother Drucker – HL- Serie = Statusseite Zähler – Infos ausdrucken Du willst bei einem Brother HL- xxxx eine Statusseite ausdrucken? Auf der Statusseite ich auch der Seitenzähler zu sehen sowie Toner – Lebensdauer und Trommel – Lebensdauer. Drucker ausschalten Drucker einschalten Dreimal die Power Taste drücken Das wars schon, Fertig! Viel Erfolg! Wenn Dir […]
Brother HL-4040CN Trommel Reset durchführen Nachdem an einem Brother HL-4040CN die Trommel-Einheit getauscht wurde, muss anschliessend ein Trommel Reset vorgenommen werden, damit die Trommel wieder bei 100% beginnt. (Trommelzähler zurücksetzen) Die folgende Anleitung zeigt Dir Schritt für Schritt, wie es geht. * Schalte den Drucker ein. * Öffne die vordere Druckerabdeckung und lasse sie offen. * Drücke „+“ oder „-“, […]
Wie schwer sind Patronen / Toner auf der Briefwaage ohne Verpackung? Patronengewichte / Füllmengen von Patronen und Toner Gerät Patrone / Toner Leer Orginal Voll Orginal Füllmenge (original) HP C1823D 105g 135g 10ml jede Farbe = 30ml HP 51625A 40g 61g 7ml jede Farbe = 21ml HP C6625A 89g 125g 10ml jede Farbe = 30ml HP C8728A 35g 47g 4ml […]
Manchmal kommt die Meldung – „Mit Windows Update kann derzeit nicht nach Updates gesucht werden“ Der Windows Dienst konnte nicht gestartet werden o.ä. Eine mögliche Lösung: – WINDOWS-TASTE + R = Ausführen – Eingeben: services.msc + ENTER (Das startet die Dienste) – Den Dienst mit dem Namen WINDOWS UPDATE beenden – Das Verzeichnis C:\Windows\SoftwareDistribution umbenennen in z.B. C:\Windows\SoftwareDistribution_old – […]
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth Views: 2
Folgendes Problem: Wiindows 10 Rechner wird gestartet und bleibt hängen beim blauen Fensterlogo Windows, kurz bevor die kreisende Sanduhr kommt. Dann geht nichts mehr. Wird der Rechner dann ausgeschaltet und erneut gestartet, klappt es. Nach dem nächsten Herunterfahren bleibt der Rechner erneut hängen beim blauen Logo und startet dnn wieder beim zweiten Versuch. Der Fehler lag hier im schnellen Herunterfahren, […]
Unter Windows gibt es einige Ordner die „unsichtbar“ sind. Manchmal lässt sich das Häkchen Versteckt nicht auschalten, weil es „augegraut“ ist! Dann hilft der folgende Tipp: – WINDOWS-TASTE + R = Ausführen oder rechte Maustaste WINDOWS-START und dann Ausführen wählen – Dort eingeben: attrib -s -h „X:\Pfad\Versteckter Ordner“ /d /s Wobei der Laufwerkbuchstabe X: und Pfad und der Name […]
Du hast den Shrew – Soft VPN Client im Einsatz und der meldet jetzt immer wieder: Failed to attach to key daemon Dann hilft Dir vielleicht folgender Tipp: – WINDOWS-TASTE + R (startet Ausführen) – services.msc + OK – In den Diensten suchst Du nach den Eintrag: ShrewSoft IPSEC Daemon So sollte das aussehen: – Rechte Maustaste dort drauf […]
Der einfachste Weg unter Windows die aktuelle Version abzufragen geht so: WINDOWS-TASTE + R (Es öffnet sich das „Ausführen“ Fenster) Gib dort ein: winver + dann OK Es öffnet sich ein kleines Fenster mit Deiner aktuellen Windows Version (inklusive aller Updates letzter Stand) Viel Erfolg! Views: 0
Wer etwas bestimmtes in der Systemsteuerung ausführen möchte kann dies oft sehr viel schneller mit einem direkten Befehl unter AUFÜHREN starten, hier einmal eine Übersicht der Kommandozeilen Befehle für die AUfgaben in der Systemsteuerung, also cpl und msc – Befehle: Entweder rechte Maustatste auf das Windows-Symbol – und => Auführen oder direkt mit WINDOWS-TASTE + R und dann einen der […]