Den DNS Cache Speicher löschen unter Windows Du möchtest den DNS Speicher wieder leeren? Lösung: – SUCHEN nach CMD – Rechte Maustaste darauf und als Administrator ausführen – Folgenden Befehl eingeben: C:\WINDOWS\System32>  ipconfig /flushdns   Viel Erfolg!     Views: 1
		
			 
	
			
				
	
	
	
					Eine ähnliche Fehlermeldung kam bei mir über Plesk: Current product version: 8.x.x.x Initializing engine… Using xml-file: /opt/kav/sdkxlx/bin/settings.xml. Can’t initialize engine. License problem.   Geholfen hat mir ein Pleskupdate auf der Kommandozeile: (ubuntu) # /usr/local/psa/admin/sbin/autoinstaller –select-product-id plesk –select-release-current –reinstall-patch –install-component   Danach war die ständige Meldung oben weg!         Habt ihr ähnliche Erfahrungen?           […]
		
			 
	
			
				
	
	
	
					Du hast Dein Admin – Passwort von WordPress vergessen und kommst auch nicht an die eingetragene Email zur Passwortwiederherstellung ? Voraussetzung:  Du hast einen Zugang zu Deiner Datenbank über PHPmyAdmin Den Namen Deiner (richtigen) Datenbank findest Du in der wp-config Die wp-config findest Du im root Verzeichnis Deiner Webseite MIt PHpmyAdmin öffnest Du Deine WordPress Datenbank: – Dort findest Du […]
		
			 
	
			
				
	
	
	
					Du hast ein Zwangsupdate „Edge“ von Microsoft erhalten und möchtest das aber wieder loswerden? Es gibt Menschen die möchten nicht „ungefragt“ einen neuen Browser erhalten, wenn Sie schon einen anderen Stammbrowser nutzen, mit dem sie sehr zufrieden sind. Der neue Browser mag zwar dann gut sein, aber diesen den Usern ungefragt „aufzuzwingen“ ist nicht in aller Interesse…. manche w´sind verärgert […]
		
			 
	
			
				
	
	
	
					Linux Ubuntu – Du möchtest Teile vom Datum / Zeit in einem Dateinamen verwenden? zum Beispiel    dateiname-ddmmjj.txt    oder dateiname-hhss.sh date    schreibt oder setzt die Systemzeit   Ein Aufruf ohne jeden Parameter ergibt die aktuelle Systemzeit: # date     alleine ergibt zum Beispiel: Mo 24. Aug 16:51:41 CEST 2020 Weitere Beispiele als Datum (24.08.2020 aus und 17:00 Uhr) […]
		
			 
	
			
				
	
	
	
					Die Werkseinstellung des AVM Powerline Adapter 540E stellst du so wieder her: Drücke beide Tasten WLAN+WPS  und die Powerline+Security Taste für ungefähr 15 Sekunden. Sobald alle LEDS kurz ausgehen kannst Du sie loslassen. Der Powerline Adpater startet wieder in Werkseinstellungen.
		
			 
	
			
				
	
	
	
					Die aktuelle Firmware des AVM Powerline Adapter 540E ist hier zu finden: [icon name=“arrow-right“ class=““ unprefixed_class=““] Aktuelle Firmware Powerline Adapter 540E     Views: 1
		
			 
	
			
				
	
	
	
					Das Handbuch / Kurzanleitung des AVM Powerline Adapter 540E sind bei AVM zu finden: [icon name=“arrow-right“ class=““ unprefixed_class=““] Handbuch Powerline Adapter 540E [icon name=“arrow-right“ class=““ unprefixed_class=““] Kurzanleitung Powerline Adapter 540E   Views: 0
		
			 
	
			
				
	
	
	
					Das Handbuch / Kurzanleitung des AVM Powerline Adapter 520E sind bei AVM zu finden: [icon name=“arrow-right“ class=““ unprefixed_class=““] Handbuch Powerline Adapter 520E [icon name=“arrow-right“ class=““ unprefixed_class=““] Kurzanleitung Powerline Adapter 520E Beachte:  Dieser Adpater wird nicht mehr supportet von AVM! Views: 0
		
			 
	
			
				
	
	
	
					Die (letzte) aktuelle Firmware des AVM Powerline Adapter 520E ist hier zu finden: [icon name=“arrow-right“ class=““ unprefixed_class=““] Aktuelle Firmware Powerline Adpater 520E Dieser Adpater wird nicht merh supportet von AVM, es ist die letzte Version! Views: 60
		
			 
	
			
				
	
	
	
					Die Werkseinstellung des AVM Powerline Adapter 520E stellst du so wieder her: Nimm eine Nadel oder eine Büroklammer etc. und drücke die RESET Taste für etwa 2 Sekunden! Sobald Du nach 2 Sekunden loslässt, startet der Powerline Adpater in Werkseinstellung.       Views: 192
		
			 
	
			
				
	
	
	
					Die Werkseinstellung des AVM Powerline Adapter 530E stellst du so wieder her:   Drücke die Security Taste für ca. 15 Sekunden. Es werden dann kurz alle LEDs angehen / ausgehen, Taste wieder LOSLASSEN! Die Werkeinstellung ist nun wiederhergestellt. Wenn Dir dieser Hinweis gefallen hat, dann würde ich mich über einen Kommentar sehr freuen!