Firefox: WP-Nachrichten deaktiveren

Habt ihr plötzlich Nachrichten rechts unten in der Ecke von Firefox, wie zum Beispiel WP-Nachrichten ? Ihr wolltet das gar nicht und könnt Euch nicht erklären wir die da hin gekommen sind? Sie nerven Euch jetzt und ihr möchtest diese Nachrichten wieder deaktivieren ? Das geht so: – FIREFOX starten – Klick rechts oben auf den „Hamburger“ (Drei waagerechte Striche) […]

Outlook 2013 – Wo sind die Notizen

In Outlook 2013 wird der NOTIZEN Ordner eventuell nicht mehr direkt angezeigt. Er wird selten verwendet und verschwindet daher in der Navigationsleiste unten. So wird er wieder sichtbar: – Starte Outlook 2013 – Klicke unten neben den Personen / Aufgaben auf die drei Punkte – Wähle dort Navigationsoptionen – Ist dort die Kompakte Ansicht gewählt werden nur die kleinen Symbole […]

WordPress: Plugin – Site Origin Bundles – sorgt beim automatischen Update für Seitenabsturz

Aus irgendeinem Grunde blieb eine meiner Internetseiten mit einem fatalen PHP Fehler stehen, sprich: Sie war DOWN ! Der Fehler wurde erzeugt aus dem Plugin „Site Origin Bundles“ welches auf „automatisierte Updates“ stand. Lösung: Das Plugin liess sich manuell aktualisieren und die Seite war sofort wieder Online! Zur Vorsicht habe ich dann hier trotzdem die automatischen Updates bei diesem Plugin […]

Outlook: Offline Modus deaktivieren

Dein Outlook empfängt keine Emails mehr? Wie kann man den Offline Modus deaktivieren? In Deiner unteren Zeile bei Outlook steht: DIESER ORDNER WURDE ZULETZT UM …..  AKTUALISIERT     (X) OFFLINE MODUS Wie bekommt man Outlook jetzt wieder ONLINE ? Lösung: – Klick oben auf den Reiter SENDEN/EMPFANGEN – Dann auf den BUTTON Offline arbeiten   Jeder Klick darauf aktiviert […]

Windows 10: Fehler 0x80070643

Wenn man eine ältere Windows 10 Version installiert, z.B. 1903 dann kann es passieren dass nach einem Update auf die neue Version der Fehler  0x80070643 auftaucht. Das Update lässt sich nicht installieren und fragt ständig nach Wiederholungen. Der Fehler enstand bei mir durch den  Windows Defender. Diesen kann man aber auch manuell installieren, so dass sich danach das Update doch […]

WordPress – Beim Aufruf von eigenem PHP Code z.B. Date() wird die Zeit falsch angezeigt

Fehler: Die Zeit wird vom PHP Plugin falsch ausgegeben, 1 – 2 Stunden daneben. In meinem Worpress nutze ich das Plugin PHP Code Widget um mit eigenem PHP Scripte zeitlich zu steuern oder zu blockieren. Beim Aufruf von <? PHP echo Date(„d.m.Y H:i“,time () ); ?> wurde die Zeit um 2 Stunden falsch angezeigt! Im Netz gibt es mehrere Lösungen, […]

PHP – Jeden Freitag bis x Uhr etwas ausführen

Die Aufgabe bestand darin, regelmässig jeden Freitag bis 9.59 Uhr etwas anzuzeigen /auszugeben und dann bis zum nächsten Morgen 0.00 auszublenden / deaktivieren. Lösung: $wtag = date („w“, time() ); // Aktueller W-Tag 0=So 1=Mo 5=Fr 6=Sa $std = date („H“,time() ); // aktuelle Zeit – nur Std ! $bis = 9; // bis wann soll die Zeit gehen? 9.xx […]

Outlook – AOL Mail einrichten

Wer mit Outlook seine AOL Mail abholen möchte, muss auf einige Dinge achten, vor allem  das Passwort muss vorher von AOL erstellt werden. Das wichtigste ist zunächst ein Passwort für Outlook / Thunderbird IPAD-Mail oder etc.pp zu besorgen. – Dazu loggt man sich zunächst auf der AOL ONLINE Seite ein => www.aol.de – Dann geht man in sein E-Mail Postfach. […]

FritzBox 7490 / 7530 / 7590 – als Zeitserver einrichten (NTP)

Die Fritzbox kann als Zeitserver eingerichtet werden, die sich selber die aktuelle Uhrzeit aus dem Internet holt und diese an die angeschlossenen Gerät weitergibt!  Beachte!!  Das funktioniert NICHT, wenn die Fritzbox als Mesh Repeater eingesetzt wird oder in einem IP Client Modus betrieben wird. So wird die FritzBox 7530 / 7590 / 7490 als Zeitserver eingerichtet: 1 siehe Bild – […]

FritzBox 7490 / 7590 – Zeitzone einrichten

Damit die Fritzbox die Zeit überhaupt richtig darstellt, muss die Zeitzone korrekt eingerichtet werden! Lies den Text unten und gehe die Zahlen in der Reihenfolge durch:   So wird die Zeitzone eingerichtet: 1 siehe Bild – Klicke in der Fritzbox auf System 2 siehe Bild –  Region und Sprache 3 siehe Bild –  Zeitzone 4 siehe Bild –  Aktiviere die […]

FritzBox 7490 / 7590 – Ländereinstellung einrichten

Um die Fritzbox mit der richtigen Uhrzeit und Sprache einzustellen muss die Ländereinstellung richtig sein! So werden die Ländereinstellungen gespeichert! 1 Klicke in der Fritzbox auf System    2 Dann auf Region und Sprache 3 Dann auf Ländereinstellung 4 Deutschland auswählen Übernehmen!  Fertig!   Hat es Dir geholfen? Dann würd eichmich über einen Kommentar sehr freuen.         Views: […]

Die Verbindung wurde abgelehnt da das Benutzerkonto nicht zur Remoteanmeldung autorisiert ist

Die obenstehende Fehlermeldung kam auf einmal, obwohl die Remoteanmeldung auf dem PC bis dahin (ca. 20.03.21) funktionierte. Der Computer ist in einer Domäne angemeldet und der Remote Zugang hatte bis dahin immer reibungslos funktioniert, dann kam plötzlich diese obenstehende Meldung. Nach Recherchen aus dem Internet wurde als Lösung vorgeschlagen, den Remotebenutzer in die Admingruppe aufzunehmen und das hat auch so […]