Eine Fahrschule hatte immer wieder Ärger mit der Software Fahrschulmanager, den sie immer unter Firefox versucht hatte zu starten. Firefox hat bei mehreren Rechnern scheinbar Probleme mit den Flash-Player umzugehen, es kam fast immer der nicht abgeschlossene Balken, der einfach hängenbleibt:. Während es unter Windows 10 noch die Alternative zum Edge gibt, scheitert Windows 19 an dem vorhandenen Internetexplorer, der […]
Für einige Rechner, die keinen Sound brauchen, zum Beispiel reine Steuerungsrechner ist der Sound überflüssig, wird hier nicht gebraucht. Man könnte den Sound auch kpomplett im Bios deaktivieren, hier wollte ich aber nur , um den Sound ncht dauerhaft zu deaktivieren, nur das Lautsprechersymbol entfernen. Also Symbol nicht nur „ausblenden“, (dann wäre es immer noch vorhanden) sondern ganz aus der […]
Bootmanager starten bei (nicht allen) Terra Laptops Letztens stand ich vor dem Problem bei einem Terra Laptop einen USB Stick zu starten. Im Netz fand ich folgenden Hinweis der auch zum Erfolg führte: Beim Starten immer wieder F7 drücken, das startet den Bootmanager, die Auswahl des zu bootenden Gerätes. Die Taste F2 immer wieder, führt ins BIOS. Beharrlichkeit führt […]
Manchmal kommt es vor, dass man zum Beispiel Schulungs Laptops zum Lernen freigeben möchte, aber dabei nur bestimmte Seiten erlauben möchte. Eine relativ einfacher Schutz besteht darin, den Proxyeinstellungen nur die gewünschten Seiten freizugeben und den rest zu sperren. Anschliessend wäre es sehr hilfreich, die Proxyeinstellungen zu schützen, damit der User diese nicht wieder ändern kann. Dazu loggen wir uns […]
Letztens wurde mein Download Ordner als Musik Ordner angezeigt. Im Musik Ordner werden titel Album Interpret etc. angezeigt, doch gewünscht war das Datum der Datei und Grösse usw. Lösung: Den Ordner im Beispiel Downloads mit der rechten Taste anklicken und Eigenschaften auswählen Danach oben einer der Reiter mit Namen => Anpassen Und dort wählst Du dann => Allgemeine Elemente aus […]
Folgende Aufgabe stand an: Der Rechner eines Kunden hatte die UPS Worldship Software, jedoch als Client installiert. Der UPS Server war ein anderer Rechner, der nun deaktiviert und durch einen neuen Rechner ersetzt werden sollte. Daher war der Wunsch auf dem Rechner, auf dem vorher der Client lief, diesen zum UPS Server u machen. Das Sichern der Datenbank schon vorher […]
Wer einen Small Business Server 2011 sein Eigen nennt und gerne das hauseigene Aufräumtool cleanmgr.exe aufrufen möchte, bekommt eine Fehler Meldung: „cleanmgr“ konnte nicht gefunden werden Doch die kleine Datei ist vorhanden, nur noch nicht am richtigen Platz! LÖSUNG: Das Tool besteht nur aus einer .exe Datei samt MUI-Datei. Einfach nur diese beiden Dateien von %windir%\winsxs\*cleanmg* an die richtige Stelle […]
Wenn man versucht, einen bestehenden oder nicht mehr funktionieren Treiber zu deinstallieren kommt ja ein schwarzes Batchfenster in dem sowas ähnliches steht wie : “ Remove fwphone.tsp from bla bla“ Leitung belegt oder ähnliches Mögliche Lösung: – WINDOWS TASTE – R = Ausführen – REGEDIT eingeben – Such nach folgendem Schlüssel: HKEY_LOCAL_MASCHINE/SOFTWARE/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Telephony/Providers Dort gibt es vermutlich unterschiedliche ProvderFilename – Merke […]