Dism
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth Views: 1
Alle Tipps und Tricks aus allen Windows Bereichen
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth Views: 1
Folgendes Problem: Wiindows 10 Rechner wird gestartet und bleibt hängen beim blauen Fensterlogo Windows, kurz bevor die kreisende Sanduhr kommt. Dann geht nichts mehr. Wird der Rechner dann ausgeschaltet und erneut gestartet, klappt es. Nach dem nächsten Herunterfahren bleibt der Rechner erneut hängen beim blauen Logo und startet dnn wieder beim zweiten Versuch. Der Fehler lag hier im schnellen Herunterfahren, […]
Unter Windows gibt es einige Ordner die „unsichtbar“ sind. Manchmal lässt sich das Häkchen Versteckt nicht auschalten, weil es „augegraut“ ist! Dann hilft der folgende Tipp: – WINDOWS-TASTE + R = Ausführen oder rechte Maustaste WINDOWS-START und dann Ausführen wählen – Dort eingeben: attrib -s -h „X:\Pfad\Versteckter Ordner“ /d /s Wobei der Laufwerkbuchstabe X: und Pfad und der Name […]
Du hast den Shrew – Soft VPN Client im Einsatz und der meldet jetzt immer wieder: Failed to attach to key daemon Dann hilft Dir vielleicht folgender Tipp: – WINDOWS-TASTE + R (startet Ausführen) – services.msc + OK – In den Diensten suchst Du nach den Eintrag: ShrewSoft IPSEC Daemon So sollte das aussehen: – Rechte Maustaste dort drauf […]
Der einfachste Weg unter Windows die aktuelle Version abzufragen geht so: WINDOWS-TASTE + R (Es öffnet sich das „Ausführen“ Fenster) Gib dort ein: winver + dann OK Es öffnet sich ein kleines Fenster mit Deiner aktuellen Windows Version (inklusive aller Updates letzter Stand) Viel Erfolg! Views: 0
Wer etwas bestimmtes in der Systemsteuerung ausführen möchte kann dies oft sehr viel schneller mit einem direkten Befehl unter AUFÜHREN starten, hier einmal eine Übersicht der Kommandozeilen Befehle für die AUfgaben in der Systemsteuerung, also cpl und msc – Befehle: Entweder rechte Maustatste auf das Windows-Symbol – und => Auführen oder direkt mit WINDOWS-TASTE + R und dann einen der […]
Du möchtest einen HP 930C unter Windows 10 einrichten dann könnte folgende Vorgehensweise helfen: Allerdings gibt es keinen echten passenden Treiber mehr, es wird ein Versuch: 1. USB Kabel prüfen, wird der Drucker (oder ein Drucker am USb erkannt?) 2. WINDOWS-Taste + R startet Ausführen, dort eingeben: control printers 3. Drucker hinzufügen 4. Klick auf: Der gewünschte Ducker ist […]
Ich bekam beim Verbinden mit Remote Desktop immer wieder die Fehler: => Protokollfehler Oder aber die RDP Verbindungen brachen sofort wieder ab oder es kam sogar ein schwarzer Bildschirm Sehr viele Tipps aus dem Netz konnten nicht helfen, doch DIESER HINWEIS, der die Grafikkartentreiber beim Remote Desktop – Server auf XDDM-Treiber erzwingt, der hat dann geholfen: Auf dem Remote Desktop […]
Wer unter Windows 10 auf seinem Rechner die eingehenen PINGs (ICMP) erlauben möchte, kann dies auf die schnelle so tun: Rechte Maustatste auf START -> Ausführen Eingeben: wf.msc und ENTER Die drei zuständigen EINGEHENDEN REGELN AKTIVIEREN und ERLAUBEN Ggf. vielleicht auch nur privat Netzwerke oder Domänen siehe Bild: Noch ein Tipp zum schnellen aktivieren / deaktivieren der Firewall unter der […]
Du möchtest unter Server2008 (alle Versionen) Updates installieren und es kommt der Fehler: Code 8007000E ? Dann solltest Du zuerst das Windows Update – updaten… 🙂 Das geht hier: => Windows Update Client für W7 und Server2008 Dort sind 2 Versionen für Windows 7 vorhanden = 32bit + 64bit und 2 Versionen für Server 2008 Ist der neue Update Client […]
Du möchtest unter Windows 7 (alle Versionen) Updates installieren und es kommt der Fehler: Code 8007000E ? Dann solltest Du zuerst das Windows Update – updaten… 🙂 Das geht hier: => Windows Update Client für W7 und Server2008 Dort sind 2 Versionen für Windows 7 vorhanden = 32bit + 64bit und 2 Versionen für Server 2008 Ist der neue Update […]
In diesem Beitrag erkläre ich kurz wie man die nervenden Fehlermeldungen unter SBS2011 vermutlich auch anderen Betriebssystemen los wird. nach einem Neustart des Systemes kommt meistens ein ähnliches Fenster wie: Es stammt aus dem ASUS Setup, welches auf Logfiles zugreifgen möchte die vielleicht durch einen Cleaner schon entfernt wurden. Das Asus Setup ist (meiner Meinung nach) nicht lebensnotwendig, daher deaktievieren […]