DECT301 Display ist eingefroren – Tasten drücken hilft nicht. Ich wollte nach der Winterpause das Heizkörperventil DECT 301 wieder in Betrieb nehmen, doch es passiert beim Tastdrücken einfach nichts. Das Display wie in Stein gemeisselt zeigt immer dasselbe Bild. Der letzte Schaltzustand blieb bestehen und keine Reaktion auf Tastendruck. Das liegt an der Art des Displays mit dem E-Paper-Display. […]
Wie kann man bei einem Rollotron 1213 (DECT) die Endpunkte neu setzen? Ich habe mehrere Rolltrons 1213 (Dect) an einer Fritzbox hängen. Nach einer Renovierung musste ich die Endpunkte neu setzen, wie geht das genau auf die Schnelle? Lösung: Fahre die Rollade etwa in die Mitte des Fensters mit Hilfe der Pfeil – Tasten. Dann hälst Du die Endpunkt Taste […]
Wie setzt man eine Fritz – E27 LED wieder in Werkseinstellung? Ich hatte die Tage eine Fritz Dect 500, das sind die netten „Birnen“ von AVM von einem Kunden zurückbekommen, der sich kurzerhand entschlossen hatte eine LED „zu viel“ zu haben und somit eine wieder zurückgab. Diese war jetzt (noch) aber mit seiner Fritzbox verbunden. Wie kann man eine […]
Du möchtest Deine Fritz Steckdose DECT200 in Werkseinstellung bringen? War die Steckdose DECT200 an der Fritzbox schon angemeldet? Wenn nicht oder es war an einer „fremden“ Box angemeldet, dann kannst Du bei – „Das Gerät in Werkseinstellungen bringen“ weitermachen Ruf die Benutzeroberfläche der Fritzbox auf Klick im Menü „Smart Home“ auf „Geräteverwaltung“ – bei älteren Fritzboxen im Menü „Heimnetz“ auf […]
DECT300 Heizkörperventil in Werkseinstellungen setzen: Zuerst den DECT 301 aus der Fritzbox löschen (nur wenn es angemeldet war) – Fritzbox aufrufen – Heimnetz – Smart Home – Eintrag auswählen und löschen Hier im Beispiel soll Heizkörperventil „tom Büro“ gelöscht werden! 2. Ein anschliessender NEUSTART der Fritzbox wird von AVM empfohlen. 3. Das eigentliche Heizkörperventil löschen Am Dect300 Ventil selber […]
Alle Handbücher + Beschreibungen zu allen Fritz!Dect von AVM Beispiele: Dect 400 / 301 / 210 / Repeater 100 / 300 / 200