Kaspersky Internet Security 2018 blockiert Windows 10 Freigaben für die anderen Rechner im Heimnetz

Neulich hatte ich das Problem, das ich auf meinen Media PC nicht mehr zugreifen konnte, weil dieser offensichtlich durch Kaspersky die Freigaben blockierte. Ein Deaktivieren des Kaspersky brachte sofort Erfolg und somit habe ich tiefer gesucht um die richtigen Einstellungen zu finden. Ich fand diese Lösung die auch sofort geholfen hat: Kaspersky starten und EINSTELLUNGEN wählen siehe roter Pfeil   […]

SIM PIN ändern auf einem Windows Laptop oder Tablet unter Windows 10

Vor kurzem hatte ich den Wunsch meine PIN Nummer zu ändern auf meinem Windows Tablet. Während das bei Handys mit einer kurzen Nummernwahl leicht zu bewerkstelligen ist, so stellt sich das auf einem Tablet schon etwas schwieriger dar. Hier ist der Weg um die PIN auf einem Windows Tablet / Windows Notebook mit eingebauter SIMM Karte zu ändern: 1. Einloggen […]

Warum erscheint – for development purposes only auf einigen Webseiten mit google Maps

Leider ist google Maps nicht mehr kostenlos wie früher einmal. Google räumt allerdings nach Informationen aus dem Netz für jedem Nutzer 200$ als Kredit ein für die Nutzung der Maps. Dazu muss man sich als Nutzer aber erst registrieren und seine Kreditkarten Daten eintragen. um den Hinweis „for development purposes only“ loszuwerden muss man also: Sich unter der Seite https://cloud.google.com/maps-platform/?hl=de […]

Schnellbausteine Outlook 2010 nach Outlook 2016

Du möchtest die gespeicherten Schnellbausteine von Outlook 2010 zu einem anderen PC mit Outlook 2016 tranferieren? Das geht so: Zuerst einmal sicherstellen im alten Outlook wo die Schnellbausteine gespeichert sind Dazu: – Outlook öffnen – NEUE EMAIL – In den Email Textbereich klicken – Oben EINFÜGEN anwählen – Schnellbausteine anklicken – Rechte Maustaste auf einen der gespeicherten Bausteine – Eigenschaften […]

Linux Shell – IP Nummern sortiert ausgeben aus einer Liste

Manchmal braucht man, zum Beispiel eine Firewall mit sortierten IP Nummer zu füttern eben eine solche ordentliche Liste. 1.2.3.4 2.3.5.6 100.200.111.222 212.212.200.200 192.168.178.1 192.168.178.1 192.168.178.1 Wir gehen davon aus dass oben alleine stehende IP Nummern in einer liste.txt Datei stehen würden. Dann wäre dies der richtige Befehl um sie zu sortieren und auch nur EINMAL aufzulisten: cat liste.txt | sort […]

Windows 7 Updates – Fehlercode 8007000E

Es gibt Situationen, wo man noch ein „altes“ Windows 7 32bit braucht, in meinem Fall war es eine Win7 32bit pro. Schon beim Suchen nach Updates kam die Fehlermeldung 8007000E – konnte keine Updates installieren. Nach Recherche im Internet, hiess es, der Windows Updater sei ebentuell zu alt und müsse ggf. selber aktulalisiert werden. Nach diesem Win-Updater -Update klappte es […]

Kommentare in DOS Batch Dateien nach Befehlen

Als Administrator braucht man manchmal kleine DOS Batch Dateien, die man ggf. auch kommentieren sollte. Wie war das eigentlich nochmal mit Kommentaren in Batch Scripten? 🙂   Dazu gibt es folgende Möglichkeiten, Kommentare müssen immer am Anfang der Zeile stehen: REM Hier ist ein Kommentar, aber nach dem REM muss! immer zuerst ein Leerzeichen folgen, dann der Kommentar REMso geht […]

Outlook – Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen auf diesem Computer abgebrochen

Beim Klicken auf Links oder Email Links in Outlook kommt es zu der oben stehenden Fehlermeldung. Eigentlich ist es ja gut, denn es soll natürlich den User vor vielen Phishing – Links schützen, die oft Fallen sein können für unachtsame Computernutzer, die nicht kontrollieren ob der Link zur richtigen Seite führt. Trotzdem gibt es Mails die zur Freischaltung eines Passwortes […]

Windows 7 – nach Update Netzlaufwerke nicht mehr erreichbar – Handle ungültig

10.01.2019 – Gleich mehrere Kunden meldeten sich bei mir und meinten, sie hätten Probleme beim Zugriff auf den „Server“. Mit „Server“ war hier allerdings ein Windows 7 pro – Rechner gemeint, der seine Daten in kleinen Netzwerken bereit stellt. Insbesondere bei den Kunden die Lexware oder bei einem anderen Kunden RA Micro im Netz nutzen. Eine Prüfung ergab, dass der […]

Batch Datei – wie ist der Pfad einer aufgerufenen Datei vom Stick

Letzens hatte ich das Problem, von einem USB Stick eine Batch Datei zu starten, die wiederum von demselben Stick eine EXE Datei starten sollte. Doch welchen Laufwerksbuchtsaben gibt man dann in der Batch Datei an, wenn dieser vielleicht vor dem Einstecken noch gar nicht bekannt war? Würde man nur die EXE starten per Batch Datei, so würde der CMD im […]

WISO Mein Geld 2014 extrem langsam geworden

Bei mir läuft (heute noch) die alte Version WISO 2014 in einer VM als Windows 10 / 1803 – 64bit Schon der Start von WISO mein Geld ist eine Bürde, denn immer wieder entstanden Wartezeiten, machten die Arbeit mit dem Programm unerträglich! Egal welche Art von Eingaben, Kontowecheln Buchungen, Monate filtern, eine Qual von Wartzeiten. Ich fand folgenden Tipp im […]

Windows: Fehlercode 2503 Programm lässt sich nicht deinstallieren

Treten bei der Deinstallation von Anwendungen unter Windows 7/8/10 folgende Fehlermeldungen auf: Bei der Installation dieses Pakets ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Es liegt eventuell ein das Paket betreffendes Problem vor. Der Fehlercode ist 2503. und anschließend: Bei der Installation dieses Pakets ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Es liegt eventuell ein das Paket betreffendes Problem vor. Der Fehlercode ist 2502. […]