Du besitzt einen Canon TS-5051 und die Ausdrucke sind „verschmiert“ ? Möglicherweise ist dann der Druckkopf verschmutzt. Wir bauen ihn aus und reinigen ihn. (oder tauschen ihn, der Weg ist der Gleiche) Erster Schritt: Öffnen der Klappe, so dass der Druckwagen in die Wechselstellung fährt: Dann ausbauen aller vier Patronen! Den Haltebügel für den Druckkopf hochklappen. Achte darauf dass der […]
Popcon meldet: … wird weitergeleitet an xyz@diese-domain.de Empfänger „xyz@diese-domain.de“ wurde von Exchange als unbekannt abgelehnt! Meldung: 550 5.7.1 Unable to relay Lösung: Vermutlich ist die Domain „diese-domain.de“ nicht in den erlaubten Zustellbaren Domains im Exchange gespeichert. – Aufruf der Exchange-Management Konsole – Aufklappen der Exchange lokal – Organisationskonfiguration – Hub-Transport – Reiter: Akzeptierte Domänen Dort sollte schon die eigene Domäne […]
Wie kann man den Gutenberg Editor bei WordPress deaktivieren? Wer einen eigenen Editor installiert hat und diesen anstelle des neuen Gutenebrg Editors nutzen möchte, der kann ihn per Code deaktivieren. Dazu muss folgende Zeile der functions.php hinzugefügt werden: Danach liessen sich bei mir die Beiträge wieder mit dem eigenen Editor öffnen. add_filter(‚use_block_editor_for_post‘, ‚__return_false‘, 10); […]
Mögliche Probleme mit 2 Netzwerkkarten unter Windows 10 Manchmal sind 2 Netzwerkadapter ein einem Rechner zu finden, also nicht nur in Servern. Ein User möchte zum Beispiel über WLAN ins Internet und nutzt den Netzwerkanschluss für ein NAS – Server. Das könnte dazu führen, dass die Internetverbindung nicht zustande kommt oder abreißt, sobald man auf den NAS-Server zugreift. Lösung: Das […]
Windows 10 – 20H2 Fehlercode: 0x8007000d SystemBuild älter als Version 19042.661 Nach Informationen aus dem Internet besteht der Fehler, wenn das SystemBuild unter Version 19042.661 liegt! Das kannst Du leicht herausfinden indem Du WINDOWS-TASTE – R drückst und dann den Befehl winver eingibst und ENTER drückst. Wenn das Build unter 19042.661 installiert ist, soll nach den Infos aus dem Netz […]
Letztens brauchte ich die UPTIME eines Servers 2000, doch hier gibt es keinen Befehl für Uptime. Stattdessen hilft dabei folgender Befehl auf der Kommandozeile des Servers 2000 ( cmd ) net statistics server Das ergibt etwa folgendes Ergebnis: Serverstatistik für \\SERVERNAME Statistik seit 10/30/2020 2:46 PM Akzeptierte Sitzungen 1 Zeitüberschrittene Sitzungen 18 Sitzungsabbruch wegen Fehler 26 Kilobytes gesendet 5084510460 Kilobytes […]
Ein Mitarbeiter hat Zugriff per Anydesk auf meinem Host, auf dem VM-WORKSTATION installiert ist, mit mehreren virtuellen Maschinen, von denen er eine aus der Ferne steuert, per Anydesk. Ich hatte nicht beachtet, dass die virtuelle Maschine das Mikrophone des Hostes aktiviert und so unabsichtlich mithören kann, was ben dem Host an Geräuschen passiert. Er hat mir diesen „Fehler“ freundlicherweise mitgeteilt, […]
Du möchtest die gespeicherten Schnellbausteine von Outlook 2010 zu einem anderen PC mit Outlook 2013 transferieren / kopieren / bewegen ? Das geht so: Zuerst einmal sicherstellen, wo im alten Outlook die Schnellbausteine gespeichert sind: – Outlook öffnen – NEUE EMAIL – In den Email Textbereich klicken – Oben EINFÜGEN anwählen – Schnellbausteine anklicken – Rechte Maustaste auf einen der […]
Der Fehler kann durch mehrere Ursachen auftreten und ebenfalls durch mehrere Lösungen beseitigt werden! Hier ist (m)eine Lösung die bei mir geholfen hat: Der Windows 10 Rechner war in einer Domäne angemeldet und bezog vom WSUS Server die Updates, doch der WSUS Server war offensichtlich defekt. Es kam immer wieder oben stehender Fehler 0x8024401f Auch die Windows Update Hinweise […]
Dein Windows Rechner ist in einer Domäne und lässt sich eventuell nicht mehr updaten? Bekommt seine Updates vom WSUS Server? Du möchtest den Windows Client vom WSUS – Server trennen? Getestet mit einem SBS 2011 und Kommentator Ulli hat unten geschrieben, dass es ebenfalls mit einem Server 2019 funktioniert! (Danke Ulli) Dann gehe ich davon aus, klappt es mit allen […]
Strato – Letsencrypt DNS TXT Eintrag eingeben Wer seine Domains / Pakete bei Strato hostet und auch gerne Letsencrypt für seine Domains verwendet, den wird seinen root Server mit dem Aufruf von Letsencrypt fragen, ob dieser im DNS TXT bei Strato eingetragen ist und eine kryptische Nummer anzeigen, die dort eingetragen werden soll! An dieser Stelle wird dann gestoppt und […]