Zur Sicherung der MySQL Datenbanken auf einem linux – root Server sind folgende Befehle hilfreich: mysqldump -u<Benutzername> -p<Passwort> <Datenbank> > <SQL-Datei> Also zum Beispiel: mysqldump –u admin –p passwort datenbankname > /backup/datenbankname.sql Unter PLESK Alle Datenbanken sichern unter Plesk auf der Kommandozeile: mysqldump -u admin -p`cat /etc/psa/.psa.shadow` –all-databases > /root/DB-all-full.sql Eine einzelne Datenbank geht so: mysqldump -u admin -p`cat /etc/psa/.psa.shadow` […]
Manchmal braucht man, zum Beispiel eine Firewall mit sortierten IP Nummer zu füttern eben eine solche ordentliche Liste. 1.2.3.4 2.3.5.6 100.200.111.222 212.212.200.200 192.168.178.1 192.168.178.1 192.168.178.1 Wir gehen davon aus dass oben alleine stehende IP Nummern in einer liste.txt Datei stehen würden. Dann wäre dies der richtige Befehl um sie zu sortieren und auch nur EINMAL aufzulisten: cat liste.txt | sort […]
Ich durchsuche alle 2 Stunden meine access.log Files vom Apache Server nach POST Einträgen um Angriffe möglichst schnell zu erkennen mit folgendem Befehl: grep POST /var/www/vhosts/*/logs/access_log | awk ‚{print $1,“ “ ,$7}‘ >> checkfile.txt Das Ergebnis waren dann diese Einträge: /var/www/vhosts/kh2004.de/logs/access_log:74.208.202.39 /xmlrpc.php /var/www/vhosts/kh2004.de/logs/access_log:74.208.202.39 /xmlrpc.php /var/www/vhosts/kh2004.de/logs/access_log:74.208.202.39 /xmlrpc.php /var/www/vhosts/kh2004.de/logs/access_log:74.208.202.39 /xmlrpc.php /var/www/vhosts/kh2004.de/logs/access_log:74.208.202.39 /xmlrpc.php und viele weitere… Versuche! Um solche Angriffe durch fail2ban zukünftig […]
Der Strato Server ist auch per SSH nicht mehr erreichbar, was die Reparatur deutlich erschwert. Mal vorweg: Die HOTLINE von Strato ist eine Katastrophe! Während mir der erste Anruf zumindest einen (unvollständigen halbherzigen) Workaround per Email einbrachte, hat der zweite Anruf noch weniger gebracht. Gefühltes Achselzucken am anderen Ende der Leitung und ein stetiges Wiederholen von, da können wir nicht […]
Eine Reparatur eines Strato – root Servers ist ohne direkten SSH Zugang sehr schwierig. Wer mit Putty auf seinen defekten Server zugreifen möchte erhält: Es hilft dann nur noch das RESCUE System des root Servers. Also starten wir zuerst das Rescue System von Strato: Dann bekommen von dort ein temporäres Passwort und können uns später mit putty […]