Du hast ein Telefon von AVM, das Fritz!Fon M2 und möchtest dafür eine Kurzanleitung oder das Handbuch ? Die findest Du hier bei AVM: [icon name=“arrow-right“ class=““ unprefixed_class=““] Handbuch M2 [icon name=“arrow-right“ class=““ unprefixed_class=““] Kurzanleitung M2 Alle Bedienungsanleitungen aller Fritz!Fons wie: 7150 / MT-F / MT-D / C-Serie / M-Serie sind hier zu finden: (siehe dort unten -> […]
Du hast ein Telefon von AVM, das Fritz!Fon C6 und möchtest dafür eine Kurzanleitung oder das Handbuch ? Die findest Du hier bei AVM: [icon name=“arrow-right“ class=““ unprefixed_class=““] Handbuch C6 [icon name=“arrow-right“ class=““ unprefixed_class=““] Kurzanleitung C6 Alle Bedienungsanleitungen aller Fritz!Fons wie: 7150 / MT-F / MT-D / C-Serie / M-Serie sind hier zu finden: (siehe dort unten -> […]
Du hast ein Telefon von AVM, das Fritz!Fon C4 und möchtest dafür eine Kurzanleitung oder das Handbuch ? Die findest Du hier bei AVM: [icon name=“arrow-right“ class=““ unprefixed_class=““] Handbuch C4 [icon name=“arrow-right“ class=““ unprefixed_class=““] Kurzanleitung C4 Alle Bedienungsanleitungen aller Fritz!Fons wie: 7150 / MT-F / MT-D / C-Serie / M-Serie sind hier zu finden: (siehe dort unten -> […]
Du hast ein Telefon von AVM, das C5 und möchtest dafür eine Kurzanleitung oder das Handbuch ? Die findest Du hier bei AVM: [icon name=“arrow-right“ class=““ unprefixed_class=““] Handbuch C5 [icon name=“arrow-right“ class=““ unprefixed_class=““] Kurzanleitung C5 Alle Bedienungsanleitungen aller Fritz!Fons wie: 7150 / MT-F / MT-D / C-Serie / M-Serie sind hier zu finden: (siehe dort unten -> Weitere […]
Auf einem meiner meiner Server läuft noch PHP 5.3 (wegen altem Code) Dort finden sich in letzter Zeit im Logfile permanent Angriffsversuche wie : [20/Jul/2020:19:02:08 /var/www/vhosts/domainname.de/logs/access_log:150.129.x.x /?%2D%64+%61%6C%6C%6F%77%5F%75% oder [20/Jul/2020:19:02:09 /var/www/vhosts/domainname.de/logs/access_log:150.129.x.x /php4?%2D%64+%61%6C%6C%6F%77%5F% Wer kein CGI verwendet, sondern PHP-FPM der kann nach den cgi Angriffen so suchen: # grep „/cgi“ /var/www/vhosts/domainname.de/logs/access_log | awk ‚{print $1″ „,substr($7,1,20)}‘ Dies zeigt die Angreifer IP und […]
Wer viel mit SSH arbeitet, der nutzt sicher auch das hervorragende Tool putty Um bei diesem Programm den Vollbildmodus zu aktivieren und auch deaktivieren drückt man einfach STRG – rechte Maustaste Um die Schrift zu vergössern im laufenden Putty – Rechte Maustatste in die Titelzeile – Change Settings… Dann siehe Bild: => Windows – Appearance – Change – (Font und […]
SPAMASSASIN meldet immer: run-parts: /etc/cron.hourly/60sa-update exited with return code 4 LÖSUNG1: PER SSH auf die Console anmelden und sich dann als root hochstufen und/oder die Befehle mit sudo ausführen: Helfen könnten folgende beiden Befehle: # wget http://spamassassin.apache.org/updates/GPG.KEY # sa-update –import GPG.KEY Danach könnten die Fehlermeldungen verschwunden sein! (so einige andere Seiten im Netz) Lösung2: Per SSH auf den root server […]
Nach einem Plesk Update oder Wartungsarbeiten an den Strato (V-Servern) waren plötzlich alle befindlichen Domains des Servers alle auf Error 503 – „temporarily not available“. Die Suche im Netz hat mir hier nicht sehr geholfen… Der Server meldet sich als OK Apache und Mysql ebenfalls Status OK Die Strato – Hotline hatte mir per E-Mail geschrieben, der Server sei OK, […]
Ich hatte einen Kunden, der das Mainboard GIGABYE GA-M68MT-3P in Verwendung hat(te). Der Grafikkartentreiber war nicht in Ordnung und musste neu installiert werden. Auch ein automatisches Finden hat nicht den gewünschten Treiber gebracht. Lösung: – WINDOWS-TASTE + R – Öffnen: devmgmt.msc – Linke Maus auf den Pfeil > vor Grafikkarte – Rechte Maustaste auf die Grafikkarte -> Eigenschaften – Reiter […]
Du möchtest nach jedem Faxversand einen Sendebericht drucken? Klicke zuerst 2 x auf die TASTE SYSTEMMENÜ Dann => Listendruck wählen + OK Dann => Ergeb.ber. Einst. wählen + OK (Ergebnisberichte) Dann => FAX-Sendung wählen + OK Dann => FAX OK Dann => EIN OK Dann => TEILBILD OK (würde ich empfehlen) Fertig! Viel Erfolg! […]
Noch nicht getestet: net use x: \\server2000\Freigabename /user:“Username“ Passwort Wobei Username auf dem Server mit dem Passwort vorhanden sein muss! Möglicherweise „normaler benutzer“ Problembeschreibung Sie versuchen, einen freigegebenen Ordner zuzugreifen, der auf einem Windows 2000 oder Windows 98-Computer mit Windows 7-Computern befindet. Sie müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort angeben. Allerdings schlägt die Authentifizierung fehl. Daher können keine freigegebenen […]
SFIRM erzeugt Fehler wie „Lizenzserver nicht erreichbar“ …Vielleicht liegt dies an den Einstellungen in der Windows Firewall… Lösung: Um den SFirm-Update-/Lizenzserver erreichen, das Finanzcockpit nutzen zu können oder die Erreichbarkeit des MS SQL Server zu gewährleisten, ist für den Zugriff ggf. eine Freigabe der URL bzw. IP-Adresse in der Firewall des Benutzers zu hinterlegen. Die URL, IP-Adresse und Ports für […]