Du nutzt vom Vogel Verlag die Software PC-Professionel und nach einem WIndows Update geht der Ton in den Videos nicht (mehr) Die Lösung: Die Hotline vom Vogel Verlag stellte dafür ein kleines Patchfile zur Verfügung um den Fehler zu korrigieren. Es ändert die Windows Registrierung an den entsprechenden Stellen oder korrigiert die Windows Update Veränderungen in ihrer Software Hier […]
EDIMAX Printserver 1206P – eine „Schnelleinrichtung“ Ich habe einen Kunden, der sehr alte Nadeldrucker OKI 3390 verwendet und dafür LPT Printserver einsetzt. Der Server ist in diesem Fall ein aktueller 2022 und gibt die Printserver als Drucker frei. So können Win7 (32bit) Rechner über ihre DOS Software auf alte Nadeldrucker OKI 3390 drucken. Zunächst zur Schnelleinrichtung des Printservers 1206P Der […]
Du loggst Dich in Deinen PC ein und als nächstes erscheint ein Bild so wie das hier: Dann könnte es sein, dass ein Hacker dieses Tool missbraucht hat, um Deinen PC zu sperren und ggf. Lösegeld oder Bitcoins verlangt um es wieder freizugeben. Wie bekommt man das (ungewollte) Tool wieder vom PC ? Ich bin so vorgegangen: Zuerst habe ich […]
Du hast den Wireguard installiert und bist mit dem entfernten Netz verbunden und kannst auch im Zielnetzwerk alle Geräte erreichen, aber Deine eigenen Geräte in Deinem lokalen Netzwerk nicht mehr…? Dann hast Du in der Config Datei (Voreinstellung) angegeben ALLES an Datenpaketen zum Zielnetzwerk zu routen. Das macht natürlich DANN Sinn, wenn Du mit Deinem Laptop in einem öffentlichen WLAN […]
Du hast einen MEDION PC mit neuer Installation Windows 11 und hast im Gerätemanager dieses Ausrufezeichen bei dem Treiber Medion EM2 System Firmware 113 (siehe Bild) Lösung: – Rechte Maustaste auf den Treiber (roter Pfeil) – Wähle Eigenschaften – Wähle Treiber – Klicke auf Vorheriger Treiber – OK Danach stand bei mir Systemfirmware, kein Ausrufezeichen mehr Alles wieder Okay? 🙂 […]
Wie kann man den Computernamen sehen / lesen bei einer zum Beispiel ausgebauten Festplatte? Du hast eine Festplatte ausgebaut auf der Windows installiert ist und möchtest gerne den alten Computernamen herausfinden, die die Maschine hatte? (Gilt für viele Windows Versionen) LÖSUNG: Den Computernamen findest du zum Beispiel hier in diesem Verzeichnis: C:\windows\debug\NetSetup.log In der NetSetup.log steht der alte Computername! […]
Du möchtest etwas lesen auf dem Bildschirm und es ist Dir zu klein? Dafür gibt es die Bildschirm – Lupe die man mit kurzen Befehlen starten und beenden kann. Drück WINDOWS-TASTE und + zum Vergrößern oder WINDOWS-TASTE und ESC zum Beenden der Lupe Möchtest Du das lieber per Einstellungen + Maus ändern? Dann findest Du das unter Windows […]
Du möchtest gerne eineVerknüpfung zu einem Ordner einer Textdatei oder einer APP als Symbol in der Taskleiste haben, doch Windows 11 unterstützt das gar nicht? Doch, aber nur mit einem Trick! Am einfachsten geht es so: Zuerst legst Du eine Verknüfung auf Deinem Desktop an, in dem Du die Textdatei oder einen Ordner oder eine App mit der rechten Maustaste […]
Du versuchst Deinen WIndows 11 Rechner per ping „Computername“ oder „IP-Nummer“ zu erreichen und bekommst keine Antwort oder „nicht erreichbar“….. Dann blockst vermutlich die Firewall die eingehenden ICMP Pakete. Die Lösung: – Klicke bei dem nicht zu erreichendem Windows 11 Rechner auf die LUPE oder WINDOWS-TASTE + S – Gib als Suchbegriff „firewall“ ein, dann erscheint weiter unten bereits […]
Beim starten des Rechners möchtest du den Nummernblock dauerhaft aktiviert haben Folgende Lösung dazu: Zuerst drücken wir die [Windows-Taste] + [R]. Dann in das geöffnete Fenster bitte „regedit“ eingeben und auf die [ENTER] Taste drücken. Jetzt müssen sie sich links in der Navigationsleiste zu dem Pfad „Computer\HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Keyboard“ manövrieren. Als nächstes einen Doppelklick auf „InitialKeyboardIndicators“ ausführen. In das Fenster ,was […]
Für 1, besser 7 Kunden habe ich an den jeweiligen Aussenstellen (Homecomputer) jeweils einen Shrew-Soft Client, der sich mit einer 7490 Fritzbox verbindet. Sobald diese Verbindung besteht, kann man sich mit der NAS – in diesem Fall ein Windows 10 Computer per Netzlaufwerk einfach verbinden. Beispiel Hauptcomputer (NAS): 192.168.111.111 Besteht eine VPN Verbindung zur Fritzbox im Beispiel 192.168.111.1 dann […]