windows 10 – Remotedesktop klappt nicht – aktivieren

Du hast ein Windows 10 Rechner mit PRO und RemoteDestop klappt nicht Du möchtest Remote Deskop aktivieren…  🙂   – WINDOWS-TASTE + R  = Ausführen – Eingeben sysdm.cpl – Reiter REMOTE wählen und die Häkchen setzen    * Remoteverbindung mit diesem Computer zulassen       – Anschliessend linke Maustatste auf das WINDOWS SYMBOL – EINSTELLUNGEN – SYSTEM – Reiter […]

wordpress-Tipps

Tipps und Tricks zu WordPress + Plugins CMS – Welches wurde auf einer Webseite installiertContact Form 7 – Variablen per GET / URL an Formular übergebenDate – Datum in einem Dateinamen verwenden / benennenFTP-Zugangsdaten in WordPress speichernIONOS – Kostenfalle PHP Extended SupportNach Update Plugin maxbuttons funktioniert WordPress nicht mehrWordPress – Beim Aufruf von eigenem PHP Code z.B. Date() wird die […]

Contact Form 7 – Variablen per GET / URL an Formular übergeben

Letztens wollte ich per URL ein fertiges Feld per URL an ein contact Form 7 übergeben und musste erst einmal lernen. Ziel war es ein Datum zu übergeben in ein Feld mit dem Namen backtermin Folgende Lösung gibt es dafür: Normale Definition für ein Text Feld: [text* backtermin] um per GET eine Variable zu übergeben definieren wir sie so: [ […]

Eigenes Systemlogo Infos in den Systemeigenschaften

Vielleicht hast Du Dich schon einmal gefragt, wie man seine eigenen Herstellerangaben in die „Basisinformation für den Computer anzeigen“  eintragen kann. Das ist die Seite, die man mit rechter Maus auf DieserPC => Eigenschaften erreicht. Dabei hilft ein kleines File, was uns die Registry patcht. Lege einfach ein Textfile an mit Notepad und nenne dies logo.reg Dort schreibest Du folgende […]

FS-1370DN – Wartungskit tauschen – blinkt nach Wechsel immer noch

Bei einem Kyocera FS-1370 blinkte die Meldung Wartungskit austauschen. Der Austausch ginf eigentlich problemlos, jedoch hat der Drucker dies wohl nicht bemerkt. Er blinkte immer noch mit – Wartungskit austauschen – auch nach einem Neustart des Druckers. Folgender Tipp hat mir geholfen: MENÜ aufrufen am Gerät aufrufen Drücken bis Admin erscheint, dann > ID eingeben, das ist 3500 in den […]

Dovecot – Maximum number of connections from user+IP exceeded – mail_max_userip_connections

Im syslog taucht die folgende Meldung auf: dovecot: imap-login: Maximum number of connections from user+IP exceeded(mail_max_userip_connections=5) (Die maximalen Verbindungen von einem User mit einer IP wurden überschritten) Dann sind die Maximum Connections vielleicht zu klein wie hier als Beipiel mit 5? Der Wert kann auch per SSH – als root abgefragt werden, zum Beispiel mit: # dovecot -a | grep […]

AcDsee – Die Ordner der vorherigen Sitzung sind nicht verfügbar

Ein Fehler in der der Software von AcDsee sorgt dafür, dass das Programm nicht mehr startet, wenn die zuletzt verwendete Ordnerstruktur beschädigt oder nicht mehr vorhanden ist. AcDsee bringt die Meldung:  Die Ordner der vorherigen Sitzung sind nicht verfügbar und beendet sich, ohne Möglichkeit dies zu ändern. Lösung: Einfach ein beliebiges Bild mit der rechten Maus anklicken und mit ACDSee […]

Toner Reset TN-2120 – Windows Fehler Toner fast leer Eingriff erforderlich

Du hast einen Brother – DCP oder HL oder MFC  und Du bekommst unter Windows immer wieder angezeigt „Toner fast leer, Eingriff erforderlich“ oder ähnlich Man kann den Toner TN-2120 wieder auf 100% setzen in dem man den Drucker bzw. die Toner Anzeige „resettet“! Das geht so: Brother TN-2120 Toner Reset für Brother – DCP Geräte Um Deinen Brother DCP […]

Plesk Spamassassin Serverweite Blacklist Limit 100 erhöhen

Du bekommst bei Plesk die Meldung:  Warnung: Nur die ersten 100 eindeutigen E-Mail-Adressen werden hinzugefügt. Wie kann man das Limit von 100 Adressen in der Blackliste erhöhen? Du hast in der Serverweiten Blackliste von Plesk – (Spamassasin) versucht, mehr als 100 Einträge zu machen und bekommst die Meldung wie „Limit erreicht“ oder so ähnlich? Plesk hat hier ein „default Limit“ für […]

outlook 2013 – .pst Datei verkleinern

Manche wissen es vielleicht nicht, aber die Outlook.pst oder anderer Name wird manchmal zu gross. Warum? Obwohl man sicher schon einge Mails gelöscht hat und auch brav den Ordner Gelöschte Elemente geleert hat, hält Outlook den Platz der schon gelöschten Emails sozusagen frei und deswegen wird die Datei trotz viel gelöschter E-Mails dann nicht kleiner.. Doch natürlich kann man die […]

outlook 2010 – .pst Datei verkleinern

Manche wissen es vielleicht nicht, aber die Outlook.pst oder anderer Name wird manchmal zu gross. Warum? Obwohl man sicher schon einge Mails gelöscht hat und auch brav den Ordner Gelöschte Elemente geleert hat, hält Outlook den Platz der schon gelöschten Emails sozusagen frei und deswegen wird die Datei trotz viel gelöschter E-Mails dann nicht kleiner.. Doch natürlich kann man die […]

Remote Desktop – funktioniert nicht bei Windows 10

Bei einem Windows 10 Rechner funktioniert der Remote Desktop nicht (lässt sich nicht fernsteuern) obwohl das richtig konfiguriert wurde in den Eigenschaften wie hier: Möglicherweise ist der untere Teil auch ausgegraut. Folgende Dinge haben mir geholfen: Als Administrator den Gruppenrichtlinien Editor starten: AUSFÜHREN: gpedit.msc Gehe zu: Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Remotedesktopdienste -> Remotedesktopsitzungs-Host  -> Verbindungen Dort den […]